Category

Geschenke

Verpackung für Süsses

  • 10. März 2019

Einige haben es ja sicher schon mitbekommen, ich bin ein absoluter Fan von Fabella’s handcrafted things (Link zum Blog: https://www.fabella.de/).

Vor einiger Zeit hat sie ein Video mit der Anleitung zur Verpackung einer Schachtel mit bestimmten Süßigkeiten gezeigt und jetzt hatte ich Anlass selbst etwas Süßes zu verschenken. Was liegt da näher, als diese Verpackung auszuprobieren.

 

Ich hatte zwar andere Süßigkeiten und konnte so nicht mit den vorgegebenen Maßen arbeiten, aber das lässt sich ja ganz leicht anpassen.

Verwendet habe ich hier die Blütenranke aus dem Stempelset „Voller Schönheit“. Die kleinen blauen Schmetterlinge sind einfach mit den passenden Thinlits ausgestanzt und den bunten Schmetterling habe ich mit der Schmetterlings-Handstanze aus dem passenden Designer-Papier ausgestanzt.

 

Und da ich zwei Geschenke brauchte, habe ich natürlich auch zwei verschiedene Versionen gemacht.

 

Und ehrlich gesagt ich weiß wirklich nicht, welche mir besser gefällt. Was meint ihr? Welche Version gefällt euch besser?

Das entsprechende Video von Fabells’s handcrafted things findet ihr hier: [klick]

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.

Blütentraum

  • 7. Februar 2019

Jeden Tag sehe ich auf den unterschiedlichsten Social-Media-Kanälen so wunderbare Karten und Geschenkverpackungen mit den neuen Stempelsets von Stampin‘ Up! Und eigentlich möchte ich sie ja wirklich alle haben, oder zumindest fast alle. Aber, ganz ehrlich, ich habe so viele tolle Stempelsets im Schrank. Die meisten von denen nur ein oder maximal zwei Mal benutzt. Es gibt sogar ganz wenige, die ich noch nie benutzt habe … ist das nicht eine Schande?

Als ich letztens so neidisch auf alle die waren, die das Set „Froschkönig“ aus der SAB schon hatten, habe ich meine Panda-Party vom letzten Jahr ausgepackt und war davon so begeistert, dass gleich jede Menge neue Karten mit dem einen Set einstanden sind. Da habe ich beschlossen, ich will dieses Jahr jedes meiner „alten“ Sets mindestens zwei Mal benutzen. Eine private Challenge sozusagen.

Den Anfang habe ich mit dem „Blütentraum“ gemacht. Ein Set, dass ich in der Tat bisher noch gar nicht benutzt hatte, da mir die Blumen irgendwie ein wenig zu klobig wirkten und ich mit dem Kolorieren auch immer noch nicht so gut bin, wie ich gerne wäre… Also gleich drei Gründe, die für das Set sprechen.

 

Also habe ich bei Pinterest nach ein wenig Inspiration gesucht und  embossed hatte ich auch schon länger nicht mehr. Und siehe da, relativ schnell sind die beiden Karten entstanden. Ich war positiv überrascht, wie gut ich dann doch mit dem Set zurecht gekommen bin.

Als Nicole von „Nickmalolleshandmade“ dann auch noch ihr Video „Box in der Box“ veröffentlicht hat und ich diese schöne Box unbedingt nachbasteln wollte, hatte ich das Set ja noch auf dem Tisch liegen. Also habe ich mich noch an zwei Boxen versucht.

So sieht das Innenleben aus 

 

Und ich bin mittlerweile tatsächlich sehr froh mit dem Set und finde es macht doch ganz schön was her. Jetzt finde ich meine Idee dieser Challenge noch schöner. Ich weiß zwar noch nicht, welches Set ich als nächstes hervorhole, aber es dauert ganz sicher nicht mehr lange.

Wie sieht es denn bei euch so aus? Nutzt ihr auch ältere Sets noch intensiv? Oder hat vielleicht jemand von euch Lust sich mir anzuschließen? Vielleicht lässt sich das ja ausbauen?

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.

Explosionsbox – Fahrrad

  • 31. Januar 2019

Ich habe auch mal wieder eine Explosionsbox gemacht. Da die Gefahr, dass die Dame, die sie bekommen soll, hier mitliest gleich Null ist, kann ich sie euch heute schon zeigen.

Das Geburtstagskind wird 70 und bekommt einen finanziellen Zuschuss für ein E-Bike.

Ich habe die äußere Box bewusst komplett anders gestaltet, da ich hoffe, dass der Überraschungseffekt um so größer sein wird.

Außen ist sie mit dem neuen Designerpapier aus der SAB gestaltet. Ich liebe dieses Papier total.

 

 

Wenn sie auffällt, bleiben zwei Rückwände über Eck stehen. Auf der Straße kann das Geburtstagskind, dann den Umschlag mit Geld finden und in dem Einsteckfach ist noch Platz für ein paar persönliche Worte.

Mir gefällt die Box total gut. Was meint ihr dazu?

 

 

 

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.

Adventskalender (1)

  • 30. November 2018

Was gibt es schöneres als Freude zu verschenken? Und für Adventskalender ist man schließlich nie zu alt.
Wer mir vor einem Jahr erzählt hätte, dass ich zum „Papierbastler“ werde, dem hätte ich (darf man das öffentlich überhaupt sagen?) einen *piep* gezeigt.  Und jetzt kann ich davon gar nicht genug bekommen und bin sehr froh darüber, dass mein Herzensmädel Fabella mich angefixt hat.
Aber zurück zum Kalender: Diesen „Weihnachtsbaum“ habe ich bei Pinterest gesehen und fand ihn toll. Die Boxen sind 5 x 5 cm und da passt ordentlich was rein. Das „Designerpapier“ habe ich mir – mit dem Set „Beautiful Baubles“ selbst gestempelt.

 

 

 

Natürlich musste auch noch eine passende Karte dazu, denn ohne geht ja gar nicht. Hier habe ich die beiden Stempelsets „Wintermärchen“ und „Weihnachtsstern“ verwendet. Der große Stern ist mit den Thinlits „Sternenzauber“ entstanden.

 

 

Der Kalender ist mittlerweile bei seiner Empfängerin angekommen und sie hat sich sehr darüber gefreut.

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.

Explosions-Box zum Geburtstag

  • 26. November 2018

Ist das nicht unglaublich wie die Zeit verfliegt. Eigentlich wollte ich euch ja die beiden Explosionsboxen schon vor einer halben Ewigkeit zeigen. Aber irgendwie sind die Tage immer schneller zu Ende, als ich alle meine Pläne umsetzen kann.

Wie ich schon im letzten Blogbeitrag erzählt habe, habe ich zum Geburtstag für zwei Freundinnen im Sommer meine ersten Explosionsboxen gebastelt. Inspiriert dazu wurde ich durch Melanie Blinn. Diesen Beitrag hatte ich schon im Februar entdeckt und wusste, das wollte ich genauso nachbasteln. Also machte ich mich auf die Suche nach dem Stempelset und der Handstanze. Beides gibt es nicht mehr neu zu kaufen und gebraucht war es entweder nicht zu verkaufen oder unbezahlbar. Zum Glück kam dann mit dem neuen Hauptkatalog ein ähnliches Set.

 

Das war meine erste Box und gleichzeitig habe ich hier auf dem Aufleger auch das erste mal einen Stempelabdruck coloriert.

Ich finde, das ist mir wirklich gut gelungen, oder?

 

 

Und so sieht die Box dann aus, wenn sie aufgefallen ist:

Und hier noch die Fotos von der zweiten Box. In anderen Farbkombinationen. Und die Kugel ohne Sockel. Welche gefällt euch besser?

 

 

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.

Diagonal-Box

  • 6. Oktober 2018

 

Heute geht es endlich mal weiter mit dem zeigen meiner vielen gebastelten Geburtstagsgeschenke.
Ich hatte ja auch schon einmal erwähnt, dass ich das Set „Wunderbare Vasen“ total liebe. Und als ich die Anleitung zu dieser „Diagonal-Box“ bei Janas Bastelwelt gefunden habe, wollte ich sie unbedingt ausprobieren und das Set eignet sich hervorragend dafür.

 

 

 

 

Ich habe aber im Gegensatz zu Jana kein fertiges Designerpapier verwendet, sondern für die diagonalen Seiten auch gestempelt.
In die Schachtel passen die Kugeln, deren Name nicht genannt werden darf oder auch andere nette Kleinigkeiten.

 

 

 

Und so hat mein komplettes Geschenkpaket ausgesehen.

Darin befand sich noch ein Bausatz für einen Geburtstagskuchen. Auch hierzu gibt es einige verschiedene Anleitungen im Netz und die Idee ist wohl schon relativ alt, aber in mein Geschenkpaket hat der so gut gepasst und das Geburtstagskind bzw. die Geburtstagskinder (ich hatte drei verschiedene) haben sich darüber gefreut.

Außerdem gab es noch eine Explosionsbox, aber die verdient einen eigenen Blogbeitrag 😉

 

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.

Double-Flip-Top-Box

  • 12. September 2018
Double-Flip-Top-Box

Double-Flip-Top-Box

 

Ich hatte ja schon einmal erwähnt, dass im Sommer viele Freunde und Bekannte Geburtstag hatten und ich daher zwar einiges gebastelt habe, aber euch noch nicht zeigen konnte.

Heute will ich endlich mal anfangen, das nachzuholen. Diese Double-Flip-Top-Box habe ich nach einer Videoanleitung von „Pinsel, Schere und Co.“ nachgebastelt und bin selbst ganz verliebt in diese schöne Box.

 

Double-Flip-Top-Box

 

Sie klappt sich nach oben auf der einen Seite komplett auf und ist unter der Dekoration aber in der Mitte geteilt. Ich finde ein absoluter Hingucker.

 

Das Video dazu könnt ihr auf YouTube finden und zwar hier: [klick]

 

 

 

 

 

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.

Happy Birthday

  • 5. April 2018

… und zum Geburtstag muss natürlich eine Karte gemacht werden. Die Beschenkte mag die Farben grün, blau und orange. Also hab ich versucht eine entsprechende Karte zu basteln.  Außerdem hat sie unter anderem ein „Kartenspiel“ bekommen, dass ich dann noch passend eingepackt habe.

Die Anleitung dazu habe ich bei YouTube gefunden und zwar hier: https://www.youtube.com/watch?v=W0PwRluVDe0&feature=youtu.be

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.

Flaschenetikett

  • 5. April 2018

 

Als nächstes hatte ich eine Flasche Eierlikör zu verschenken. Zeit, also, für mein erstes Flaschenetikett.

War gar nicht schwer. Inspiration gibt es im WWW. Und hier habe ich einen weißen Grundkarton in den Maßen 6 x 21 cm verwendet und bei 6 cm gefalzt. Das Loch ist ca. 4,5 cm im Durchmesser.

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.

„Danke …“

  • 5. April 2018

Und hier ist es nun mein allererstes „handmade“-Werk. Unter Fabella’s wachsamen Augen habe ich zuerst die kleine Pandakarte und dann auch noch die Verzierung oder „Verpackung“ für das Einmachglas gemacht. Das Glas ist gefüllt mit selbstgemachten „Tiramisu-Kugeln“, die Fabella übrigens auch sehr liebt und war als Dankeschön für meine Nachbarin gedacht.

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wegen Verlinkung, wegen Nennung eines Namens,  wegen Markenerkennung und so weiter.